Zuletzt habe ich über Nomen und Nominalisierung geschrieben. Ich habe festgestellt: Das Wort sitzen ist normalerweise ein Verb, kann aber auch als Nomen verwendet werden.

Dann schreibt man es groß. Umgekehrt: Das Wort Klasse ist normalerweise ein Nomen Substantivkann aber auch als Adjektiv verwendet werden. Dann schreibt man es klein. Aber das Wort Sonne: Das gibt es doch nur als Nomen, oder?

Ich jedenfalls kenne es nur als Nomen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass zum Beispiel jemand sagt oder schreibt: Heute ist die Stimmung bei uns wirklich sonne. Normalerweise würde man hier sonnig benutzen.
Grammatik: Nomen Übungen
Dieses Adjektiv ist von dem Nomen Sonne abgeleitet. Wir Menschen probieren ja gerne Neues aus, auch in der Sprache.
Wenn sonne als Adjektiv von einer Person verwendet wird, die viele Menschen kennen und toll finden, dann ahmen andere das vielleicht nach. So könnte sich die neue Verwendung durchsetzen. Etwas, das vorher falsch oder seltsam war, ist dann irgendwann völlig normal.